Seitdem der
Mont Chaberton für den motorisierten Verkehr gesperrt
ist, ist der Colle Sommeiller mit 3050 m der höchste,
mit einem Kfz anfahrbare Punkt in den Alpen. Der Colle
Sommeiller besticht nicht durch spektakuläre oder
schwierige Streckenführung. Unter günstigen
Wetterbedingungen schaffen auch Autos und Roller (!) den
30 km langen Weg nach oben. Von Bardonécchia zweigt kurz
vor dem Fréjus-Tunnel die Straße in das Tal ab von
Rochemolles. Bis Rochemolles ist die Straße asphaltiert
und knapp zweispurig. Dahinter ist auf einem einspurigen
Fahrweg mehr oder weniger grober Schotter angesagt.
Restschneefelder können in höheren Lagen wohl auch bis
spät in den Sommer die Weiterfahrt verhindern. Seit April 2007 ist die Auffahrt
zum Colle Sommeiller im Sommer vom 01.06. bis zum 30.09.
an Fr/Sa/So jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr ab dem Rifugio
Scarfiotti gesperrt. Eine Holzbarriere verhindert zudem
im oberen Bereich die Anfahrt des sog. Flaggenhügels.
Die Fahrt endet auf 3009 m Höhe. Eine Weiterfahrt nach
Frankreich ist definitiv nicht mö
Berühmt ist der Colle
Sommeiller für das höchste, jährliche Motorradtreffen
Europas. Jedes Jahr am zweiten Juliwochenende findet die
Stella Alpina statt. Die Puristen campen unterhalb der
Passhöhe. Es tut der guten Laune aber auch keinen
Abbruch, unten Bardonécchia in einer Pension zu
nächtigen. Als Ersttäter mit GS ist es vielleicht
sinnvoll, sein Gepäck zwecks Gewichtsersparnis im Tal zu
lassen.
|