Von der
Süduferstraße des Lac du Mont Cenis zweigt etwa 2 km
westlich des Fort Variselle (2118 m) die Zufahrt zum Fort
Pattacreuse (2354 m) ab. Zahlreiche geschotterte
Serpentinen führen vom Seeufer hinauf zur Festung. Die
Piste diente dem Bau und der Versorgung der Festung. Auch
wenn sie seinerzeit außerordentlich stabil ausgeführt
wurde, so ging der Zahn der Zeit nicht spurlos vorüber.
Die Fahrbahn ist holprig und ausgewaschen. Von der
Festung hat man einen phantastischen Blick auf den Lac du
Mont Cenis und die umliegende Bergwelt. Leider ist die
Festung nur zu Fuß zu erreichen. Die Piste darf mit
motorisierten Fahrzeugen nicht befahren werden.
Die Festungsanlage wurde 1891
erbaut und besteht aus Artilleriestellungen und
Unterkunftsbereichen. Die Anlage wurde 1915 desarmiert,
wurde in den 1930er Jahren im Zuge der Spannungen mit dem
faschistischen Italien jedoch wieder in Betrieb genommen
und erfuhr eine umfassende Modernisierung. Die Festung
wurde weitgehend unterirdisch angelegt. Mit einer guten
Taschenlampe lassen sich die Stollen und Kavernen auch
heute noch gut begehen und geben so einen Einblick in die
Festungsarchitektur des späten 19. Jahrhunderts.
Tour: -, Text:
Michael Panitzki, Bilder: Michael Panitzki oder wie
angegeben