Der Col de la
Moutière (2454 m) ist die zumindest zur Hälfte
geschotterte Alternative zum Col de la Bonette (2802 m)
sowie zum Col de la Cayolle (2326 m). Von der N-Auffahrt
zum Col de la Cayolle (2326 m) zweigt bei der Ortschaft
Bayasse (1783 m) ein Fahrweg zum Col de la Moutière
(2454 m) links ab, keine Beschilderung. Die etwa 4 km
lange Strecke ist recht grob geschottert, lässt sich mit
leichtem Gepäck aber gut bewältigen. Kurz vor dem Col
de la Moutiere mündet der Weg dann in eine weitere,
ebenfalls geschotterte Piste. Dieser ebenfalls
geschotterte Weg führt, unterbrochen durch grob
gepflasterte Abflussrinnen, linkerhand in nördliche
Richtung und trifft 2 km weiter am sog. Faux Col de
Restefond (2454 m) kurz unterhalb des Col de Restefond
(2692 m) auf die N-Auffahrt des Col de la Bonette(2802
m). Rechterhand erreicht man nach kurzer Fahrt den Col de
la Moutière. Von der Passhöhe führt eine schmale, aber
durchgehend asphaltierte Straße das Vallon de Sestrière
hinab nach St. Dalmas-le-Selvage. Von hier führt eine
normal breite und bestens asphaltierte Straße weiter zur
Pont Haut (1347 m) und mündet dort in die Südrampe des
Col de la Bonette (2802 m).

An
der Pont Haut; Bild: Ulf Panitzki
|
Die
asphaltierte Ostrampe des Col de la Moutière lässt sich
sowohl fahrerisch als auch landschaftlich in keiner Weise
mit der geschotterten Westseite vergleichen. Die Abfahrt
über den Col de la Bonette ist da lohnender. Von St.
Dalmas-le-Selvage führt eine Stichstraße zum Col
d'Anelle (1739 m).
Hinweis: Über eine
Wintersperre ist nichts bekannt. Es ist jedoch
anzunehmen, dass die Wintersperren für den Col de la
Bonette (10-06) und den Col de la Cayolle (11-06) auch
für den Col de la Moutière gelten.
|