Der Col de
Tende verbindet den Großraum Turin mit Ventimiglia am
Mittelmeer. Bereits Hannibal soll mit seinem Heer und
seinen Elefanten diesen Pass überquert haben. Seit 1882
rollt der Durchgangsverkehr durch den 3182 m langen
Tende-Straßentunnel. Die fahrerisch hochinteressante
alte Passstraße beginnt auf französischer Seite
unmittelbar vor dem Tunneleingang. Ganze 48 Kehren
müssen auf der Südauffahrt gemeistert werden. Der
untere Bereich ist asphaltiert. Der obere Bereich besteht
aus Schotter mit teilweise sehr "verwühlten"
Kehren. Die Passhöhe liegt auf 1871 m Höhe unmittelbar
auf der französisch/italienischen Grenze. Die
piemontesische Nordrampe ist dagegen durchgehend
asphaltiert und weist wesentlich weniger Kurven auf.
Auf der Passhöhe und dem Grenzkamm
lassen sich Kasernenanlagen und mehrere Festungen aus dem
19. Jahrhundert besichtigen. Die östlich des Passes
gelegenen Forts Central (1900 m), Tabourde (1982 m) und
Pépin (2270 m) und das westlich liegende Fort Marguerie
(1850 m) können angefahren werden. Die weiter auf dem
westlichen Grenzkamm thronenden Forts Pernante (2119 m)
und Giaure (2254 m) sind nur zu Fuß erreichbar. Der
nördliche Einstieg zur Ligurischen Grenzkammstraße
liegt ebenfalls am Pass.
Tour: -, Text:
Michael Panitzki, Bilder: Michael Panitzki oder wie
angegeben