Von der Auffahrt von Reschen nach Rojen führt auf etwa halber Strecke
eine Piste rechts ab in nördliche Richtung hinauf zur Reschner
Alm (2001 m). Die durchgehend geschotterte Piste ist einspurig
angelegt mit gelegentlichen Ausweichstellen. Neben der Forstwirtschaft
dient die Straße der Versorgung der an der Alm gelegenen und
während der Sommermonate bewirtschafteten Hütte. Die Piste ist
etwas eintönig. Der Blick hinunter ins Vinschgau auf den unten
liegenden Reschensee und weiter nach Süden zur schneebedeckten
Ortlergruppe gehört zum Besten was Südtirol zu bieten hat. Kurz
hinter der Hütte endet die Fahrt auf einem Wendeplatz. Von dort
führt ein Wanderweg an ehemaligen Militäranlagen vorbei zu einem
Aussichtspunkt am Dreiländereck Italien/Österreich/Schweiz. Der
Forstweg vom Wendeplatz hinunter zum Reschenpass darf nicht
befahren werden.

Zufahrt zur Reschner Alm; Bild: Michael
Panitzki
|

Reschensee mit Ortlergruppe; Bild: Michael
Panitzki
|
Fährt man vom Abzweig weiter hinauf nach Rojen, so gelangt man schließlich
einen ausgedehnten Parkplatz und die Talstation eines Skilifts. Die weitere
Auffahrt von Rojen zur Rojen-Alm ist gesperrt. Wer nicht wieder hinunter nach
Reschen fahren möchte, der kann die fahrerisch abwechselungsreiche Straße von Rojen
nach St. Valentin a.d. Haide nehmen. Interssant ist auch die schmale Straße am
Westufer des Reschensees
|