Das Ultental
ist ein südliches Seitental des Etschtals. Von Lana (316
m) bei Meran führt die Straße zunächst in mehreren
Serpentinen hinauf zum Eingang des Ultentals. Das
Ultental ist ein alpines Hochtal und unterscheidet sich
wesentlich von der mediteranen Umgebung Merans. An den
Hang geschmiegt führt die als Versorgungsweg für die
Wasserkraftanlagen des Ultentals gebaute Straße dann
durch das gesamte Tal bis in die hochalpinen Regionen des
Nationalparks Stilfser Joch. Die Straße endet auf einem
Parkplatz am Weißbrunner See.

Weißbrunner
See, Bild: Martina Panitzki
|
Die Straße
ist durchgehend asphaltiert. Bis St. Gertraud ist die
Straße zweispurig ausgebaut, danach nur noch einspurig.
Hier wird auch die höchste Steigung erreicht.
Randsicherungen sind durchgehend vorhanden. Vom Endpunkt
der Straße hat man einen phantastischen Blick auf die
Ostseite der Ortlergruppe mit seinen vereisten 3000ern.
Bei Mitterbad (Bagno di Mezzo)
zweigt linkerhand eine Straße ab. Diese durchweg
asphaltierte, zweispurige Straße führt durch mehrere
beleuchtete Tunnel und über Brücken über das Brezjoch
nach Proveis und Laurein ( ca 17 km). Von dort geht es
wahlweise zur Gampenjochstraße über Castelfondo oder
über Cles die SS 42 zum Tonale- und Gaviapass oder zur
Brentarunde.
|